Informationen zu Corona
Laut Laut §28b des Infektionsschutzgesetzes besteht vom 01. Oktober 2022 bis 07. April 2023 eine FFP2-Maskenpflicht für Patient:innen und Besucher:innen in Physiotherapiepraxen ab einem Alter von 6 Jahren.
Diese Regelung gilt nicht für Praxismitarbeiter:innen (Hintergrund = einrichtungsbezogene Impfpflicht).
Weiterhin ist auf zusätzliche Begleitpersonen, (Geschwister) - Kinder, welche KEINE physiotherapeutische Behandlung erhalten, zu verzichten!
Bitte nutzen Sie unsere Bürozeiten, schreiben Sie ein Mail oder rufen uns an, damit wir Termine vereinbaren oder Ihnen einen persönlichen Termin für Absprachen reservieren können.
Sehr geehrte Patient:innen,
auch wenn die Corona-Regelungen weitestgehend gelockert wurden, zählen wir zu den medizinischen Fachpraxen.
Laut Laut §28b des Infektionsschutzgesetzes besteht vom 01. Oktober 2022 bis 07. April 2023 eine FFP2-Maskenpflicht für Patient:innen und Besucher:innen in Physiotherapiepraxen ab einem Alter von 6 Jahren.
Diese Regelung gilt nicht für Praxismitarbeiter:innen (Hintergrund = einrichtungsbezogene Impfpflicht).
Weiterhin ist auf zusätzliche Begleitpersonen, (Geschwister) - Kinder, welche KEINE physiotherapeutische Behandlung erhalten, zu verzichten!
Bitte nutzen Sie unsere Bürozeiten, schreiben Sie ein Mail oder rufen uns an, damit wir Termine vereinbaren oder Ihnen einen persönlichen Termin für Absprachen reservieren können.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe.
Ihr Physio-Team
physio-eternach
Wir sind für Sie da
Haben Sie Interesse an unserem Angebot? Vereinbaren Sie jetzt einen persönlichen Termin mit uns:
0341 / 35 13 88 57
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Adresse: | |
Praxis für Physiotherapie | |
Nadine Eternach | |
Schwartzestr. 6 | |
04229 Leipzig |
![]() | |
Mo - Do | 8:00 - 20:00 |
Fr | 08:00 - 15:00 |
und nach Vereinbarung |
![]() | |
Montag | 08:00 - 12:00 |
Dienstag | 16:00 - 19:00 |
Mittwoch | 08:00 - 12:00 |
Donnerstag | 16:00 - 19:00 |
Freitag | 08:00 - 12:00 |
Warum zu uns ?
- Langjährige Erfahrung im Bereich der Kindertherapie, Zusammenarbeit mit Kinderzentrum, verschiedenen Frühförderstellen und anderen Kindertherapeuten
- Flexibles, motiviertes und qualifiziertes Therapeuten Team ermöglicht eine individuell zugeschnittene Therapie
- Frühe posttraumatische oder postoperative Therapie
- Patientenfreundliche Öffnungszeiten
- Alternative Behandlungsansätze und Wellness unter einem Dach
- Gute Anbindung an ÖPNV, kostenfreie Parkplätze in unmittelbarer Nähe